Wohnen & Einrichten

Jeder wohnt anders. Ein einheitlicher Wohnstil ist nicht mehr vorhanden. Die eigenen vier Wände sind für viele ein Ausdrucksmittel und Ort kreativer Entfaltung. Ob Skandi-Chick, Retro oder Industrial, SCHÖNESZUHAUSE gibt Tipps und Tricks für den eigenen Wohnstil.

Fogging vorbeugen | SCHÖNESZUHAUSE

So können Sie Fogging vorbeugen

Als Fogging wird die Schwarzfärbung von Wänden und Möbeln in Räumen durch Schwarzstaub bezeichnet. Häufig spricht man auch von Magic dust. Hauptsächlich tritt das Fogging-Phänomen …

WiFi - Komfort für Multimediafreunde | SchoenesZuhause.de

WiFi – Komfort für Multimediafreunde

WiFi ist Markenname und Standard zugleich Eigentlich stammt die Bezeichnung WiFi von der Wi-Fi Alliance, die im Jahr 1999 ins Leben gerufen wurde. Damals trug …

Treppe aufarbeiten: Alte Treppe, neu definiert

Wenn die Technik der Treppe nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist (mpt-13/299). Treppen im Eigenheim sind ständig in Benutzung – und im Laufe vieler …

Ideen und Tipps für die Beleuchtung

Spätestens wenn im Herbst und Winter die Tage allmählich kürzer werden, nimmt die Beleuchtung wieder einen wichtigeren Bestandteil in unserem alltäglichen Leben ein. Dies trifft insbesondere auf das Wohnzimmer zu. Denn als unser quasi heimischer Lebensmittelpunkt gehen wir hier den unterschiedlichsten Tätigkeiten nach, für die wir jederzeit das passende Licht zur Verfügung stehen haben wollen.

Sylter Flair

Sylter Flair: Die richtige Einrichtung macht´s

Wer sich das Sylter Flair in sein eigenes Heim – sei es auch noch so weit von der Insel entfernt – holen möchte, sollte ein paar Grundzüge des Interior Designs beachten, darf diese aber gerne nach persönlichem Gusto abwandeln. Zu den typischen Möbeln kommen eine Reihe schöner Accessoires, die zusammen erst das „Sylt-Feeling“ ergeben.

Herbstliche Urlaubsgrüße an Familie und Freunde senden Foto: djd

Malerische Herbstgrüße

Anstelle der Standardmotive könnte man aus dem Herbst- oder auch Winterurlaub zur Abwechslung doch mal etwas ganz Individuelles senden. Einen eigens kreierten Postkartengruß.

Wer unsicher ist, ob seine Betriebskostenabrechnung korrekt ist, kann sich etwa beim IV Mieterschutz beraten lassen. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e.V.

Durchblick behalten bei den Betriebskosten

Horrende Nachzahlungen, unverständliche Zahlenauflistungen, unklares Juristendeutsch – jedes Jahr, wenn die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert, sind viele Mieter überfordert. Dabei lohnt es sich, das Schreiben genau zu prüfen. Denn Fehler sind keine Seltenheit und können hohe Kosten verursachen.

Modernes LED-Licht senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten, in Verbindung mit dem Leuchtendesign eine individuelle Stimmung zu erzielen. Foto: djd/Oligo Lichttechnik

Licht inszeniert Räume

In der dunklen Jahreszeit macht schönes Licht die eigenen vier Wände erst so richtig gemütlich: Denn eine ausgewogene Beleuchtung hat nicht nur eine Funktion zu erfüllen, sondern schafft zugleich das Wohnambiente, das man sich wünscht. Allerdings sollte aufgrund der ständigen Strompreiserhöhungen bei der Wahl des richtigen Lichts auf moderne Technik Wert gelegt werden.

Spielende Kinder - Foto: djd/Spin Master

Die besten Tipps für Kids – Den Schulalltag spielerisch meistern

Wenn es zur großen Pause klingelt, freuen sich Kids auf ausgelassenen Spaß mit ihren Freunden. Das neue Würfelspiel „Links! Rechts! Ab in die Mitte!“ passt in jede Hosentasche und ist ein abwechslungsreicher Zeitvertreib.

Schöne Fensterdekorationen machen das Zuhause so richtig wohnlich

Das eigene Zuhause mit schönen Wohnaccessoires und Stoffdekorationen ausstatten – wer möchte das nicht. Erst damit wird eine Wohnung wirklich gemütlich. Moderne Fensterdekorationen gehören selbstverständlich ebenfalls dazu.

Anzeige: