Jeder wohnt anders. Ein einheitlicher Wohnstil ist nicht mehr vorhanden. Die eigenen vier Wände sind für viele ein Ausdrucksmittel und Ort kreativer Entfaltung. Ob Skandi-Chick, Retro oder Industrial, SCHÖNESZUHAUSE gibt Tipps und Tricks für den eigenen Wohnstil.
Für ein gemütliches, wohnliches Zuhause sind nicht nur hübsche Möbel oder eine durchdachte Einrichtung ein wichtiger Bestandteil. Ebenso gehört ein gepflegter Fußboden dazu und schafft …
Gerade in der Winterzeit verbringt man mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Der aktuelle Lockdown tut dabei sein Übriges und sorgt dafür, dass man …
Eine gute Lichtqualität im häuslichen Arbeitszimmer verhindert nicht nur Augenbeschwerden und Kopfschmerzen, sondern erhöht auch die Motivation und die Konzentration. Je besser das Licht ist, …
Langsam geht es auf den Frühling zu und viele Hausbesitzer sehen im täglich stärker werdenden Sonnenlicht, an welchen Ecken Ihrer Immobilie es etwas zu renovieren …
Studien belegen, dass jeder dritte Deutsche unter Schlafstörungen leidet. Bei jedem zehnten Betroffenen ist das Problem sogar chronisch. Die Lösung des Problems ist es nicht …
Der optionale Part: die Büroeinrichtung Spannenderweise gehört die Büroeinrichtung mit Möbeln komplett in den Bereich „nice-to-have“, denn ein Homeoffice muss für Otto-Normalverbraucher bei Weitem nicht …
Bilderrahmen können wesentlich mehr, als ein Bild vor Staub zu schützen und es an der Wand zu befestigen. Je nachdem wie der Rahmen gestaltet ist, kann er seinem Inhalt einen besonderen Akzent verleihen oder ihn komplett verloren gehen lassen. Hängen mehrere Bilder an der Wand, gewinnt zusätzlich ihr Arrangement an Bedeutung.
Als Fogging wird die Schwarzfärbung von Wänden und Möbeln in Räumen durch Schwarzstaub bezeichnet. Häufig spricht man auch von Magic dust. Hauptsächlich tritt das Fogging-Phänomen …
WiFi ist Markenname und Standard zugleich Eigentlich stammt die Bezeichnung WiFi von der Wi-Fi Alliance, die im Jahr 1999 ins Leben gerufen wurde. Damals trug …