Langsam geht es auf den Frühling zu und viele Hausbesitzer sehen im täglich stärker werdenden Sonnenlicht, an welchen Ecken Ihrer Immobilie es etwas zu renovieren gibt. Wer schon ein paar Jahre in seinem Haus gewohnt hat, stellt möglicherweise fest, dass die alte Holztreppe oder das Balkongeländer deutliche Zeichen der Beanspruchung davongetragen hat. Unansehnliche Macken oder Verschmutzungen, die bis unter den Lack gehen müssen nicht sein. Ein Edelstahlgeländer ist dann der optimale Ersatz für Ihre Treppe. Hier erfahren Sie, warum Edelstahlgeländer nicht nur für Renovierungen optimal geeignet sind, sondern auch beim Neubau eine unverzichtbare Option darstellen.
Edelstahlgeländer – edle Raumwirkung für alle Stile
Der silbrige matte Glanz von Edelstahl verleiht jedem Treppenhaus eine edle Atmosphäre. Da Edelstahl von der Zeit unbeeindruckt auch nach Jahren noch genauso schön ist wie am ersten Tag eignet es sich besonders gut für alle Räumlichkeiten, die großen Publikumsverkehr beherbergen. In Unternehmenssitzen sorgt das stets gepflegte Edelstahl für eine professionelle Atmosphäre und beeindruckt Ihre Besucher, Kunden und Geschäftspartner gleichermaßen. Aber auch in Privaträumen unterstreicht ein Edelstahlgeländer mit seiner gepflegten Wirkung Ihren persönlichen Wohnstil. Weil es sich dezent in bereits bestehende Gestaltungen einfügt, entfaltet ein Edelstahlgeländer seine Vorzüge auf dezente Weise. Der silberne Metall-Look passt hervorragend zu futuristisch-minimalistischen Wohngestaltungen. Aber auch im verspielten modernen Ambiente erzielt ein Edelstahlgeländer einen reizvollen Kontrast. Egal, für welche Raumgestaltung Sie sich in Ihren Geschäfts- oder Privaträumen entscheiden, das Edelstahlgeländer ist die unaufdringliche, zeitlos elegante Konstante.
Warum ist Edelstahl der optimale Werkstoff für Treppengeländer?
Neben der schönen optischen Wirkung zeichnet sich der Werkstoff Edelstahl auch durch seine Eigenschaften für die Verwendung als Treppengeländer aus. Edelstahl ist rostfrei und extrem kratzbeständig. Diese Merkmale machen das Material ideal für hohe manuelle Beanspruchung, wie diese bei Treppengeländern naturgemäß auftritt. Auch in geschäftlich genutzten Gebäuden oder in Ladengeschäften mit hohem Kundenaufkommen bleiben Edelstahlgeländer allein aufgrund der Materialeigenschaften über Jahre und Jahrzehnte ansehnlich schön und gepflegt. Die extreme Beanspruchbarkeit macht Edelstahl nicht nur in Innenräumen, sondern auch in Außenbereichen zum Material der Wahl für Treppengeländer und weitere Bauelemente. Edelstahl widersteht auch an der Wetterseite den Elementen. Seine glatte Oberfläche macht es Moosen und Algen kaum möglich, darauf zu wachsen. Wind und Wetter können auch bei anhaltenden Extremwetterlagen keine Schäden an Edelstahlgeländern anrichten. Wer also einen exponierten Balkon mit einem neuen Geländer ausrüsten möchte, kann sich beruhigt für ein Edelstahlgeländer entscheiden. Neben aus reinem Metall gefertigten Geländern und Balkonkombinationen gibt es heute auch ansprechende Modelle, die auf einen interessanten Mix aus Edelstahlgeländer mit Glas setzen.
Edelstahlgeländer kennen lernen
Edelstahlgeländer und dazu passende Brüstungen sowie weitere Bauelemente machen Ihr Gebäude pflegeleichter und überzeugen zu jeder Zeit mit einem sauberen, gepflegten Look. Die Wahl fällt schwer, denn heute gibt es zahlreiche Modelle und Montagevarianten, die alle Anwendungsfälle abdecken und für ein jahrzehntelang haltbares Ergebnis sorgen. Individuelle Gestaltungsvarianten sind dabei nicht nur möglich, sondern bieten sich dank der vorteilhaften Eigenschaften des Edelstahls geradezu an. So erhalten Sie eine Lösung für Ihr Treppenhaus, die Sie auch nach Jahren noch überzeugen wird.