Schimmel in der Wohnung vermeiden – Wohnung richtig lüften

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsgefährdend. Oft entsteht er durch falsches Lüften. Wie kann man Schimmelbildung verhindern? Welche Rolle spielen Neubauten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch richtiges Lüften Schimmelpilze in Ihren Räumen vermeiden können. Vorbeugung von Schimmel in der Wohnung durch richtiges Lüften Das Raumklima ist […]
Heizungsprobleme in der Eigentumswohnung? Hier sind Lösungen!

In einer Mietwohnung können Mieter die Miete mindern, wenn es nicht ausreichend warm ist. Doch was ist in einer Eigentumswohnung? Wer kann kontaktiert werden, wenn die Wohnung kalt bleibt? Mietwohnungen: Richtwerte für ausreichende Wärme In einer Mietwohnung gelten folgende Richtwerte (Umweltbundesamt) für ausreichende Wärme tagsüber: Badezimmer: 22 Grad Wohnräume: 20 Grad Flur/Schlafzimmer: 18 Grad […]
Easy living für Senioren

In einer Gesellschaft, die sich zunehmend demografisch wandelt, wird die altersgerechte Einrichtung von Wohnungen für Senioren immer wichtiger. Das Streben nach einem komfortablen und sicheren Zuhause im Alter ist für viele von uns ein Anliegen geworden. Hier gibt Brigitte Kletzmayr einige kreative Ideen und praktische Tipps, um das Wohnen für unsere Eltern zu einem »easy […]
Vorgefertigt, aber kein Fertighaus

Der Traum aller künftigen Bauherren: Ein Haus, so schnell errichtet wie ein Fertighaus und dennoch massiv aus Ziegel gebaut! Das Rötzer Ziegel-Element-Haus vereint gekonnt das Beste aus beiden Bausystemen. Hier erhält der Kunde mit vorgefertigten Elementen sein individuell und nach Wunsch geplantes, massives Eigenheim! Wer beim Hausbau an industrielle Vorfertigung denkt, denkt meist an Kataloghäuser […]
Mietvertrag befristen – das ist zu beachten

Unter einem befristeten Mietvertrag versteht man ein Mietverhältnis, welches nach Ablauf einer festgelegten Zeit automatisch ohne Kündigung einer der Parteien endet. Grundsätzlich darf ein Vermieter diese Art von Vertrag anbieten, sofern er dabei bestimmte Regeln beachtet. Mietvertrag befristen – Regelung durch das BGB Das Bürgerliche Gesetzbuch (§ 575 BGB) legt die Voraussetzungen fest, unter denen Vermieter einen Mietvertrag […]
Einrichten einer Wohnung: 10 oft gemachte Fehler

Es gibt einige häufige Fehler, die Sie beim Einrichten einer Wohnung vermeiden sollten. Ganz gleich, ob Sie in eine neue Wohnung einziehen oder Ihre derzeitigen Räumlichkeiten neu einrichten. Oft machen Menschen Fehler, die so klein sind, dass sie nicht einmal auffallen. Dennoch können sie Ihre tägliche Heimkehr nach Hause in einen Albtraum verwandeln. Sie sollten […]
Tipps & Tricks – Helligkeit in dunkle Räume bringen

Finstere Wohnräume drücken die Stimmung und erscheinen kaum einladend. Welche Optionen bieten sich Hausbesitzern, um mehr Helligkeit in dunkle Räume zu bringen? In diesem Artikel erhalten Immobilienkäufer praxisnahe Tipps und Tricks, wie sie düstere Zimmer wirksam aufhellen. Helligkeit in dunkle Räume bringen – so geht’s Gründe für finstere Wohnräume gibt es viele: kleine oder gar […]
Wohnung als Kapitalanlage – 5 Gründe

Wohnung als Kapitalanlage – lohnt sich das? Der Erwerb von Wohn- oder Gewerbeimmobilien ist eine der am weitesten verbreiteten Geldanlagen. Die von vielen Experten als Folge der Pandemie und des Krieges in der Ukraine vorausgesagte Wirtschaftskrise ist bereits Tatsache, und eine Investition in Immobilien gibt ihrem Besitzer die Gewissheit, dass sein Geld nicht durch eine galoppierende Inflation […]
Solaranlage für den Balkon: Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Strom vom eigenen Balkonkraftwerk – lohnt sich das? Mit einem eigenen Balkonkraftwerk kannst du deinen Solarstrom ganz bequem vom Balkon aus erzeugen. Solche Anlagen nennt man auch Stecker-Solaranlage, Mini-PV-Anlage oder Guerilla-Anlage. Die günstigsten Modelle liefern über einen Wechselrichter und ein Kabel die Energie der Sonne direkt ins Hausstromnetz. Von dort aus kannst du sie direkt […]
Effektive Mikroorganismen

Anfang der 1980er-Jahre entwickelte der Japaner Teruo Higa die Effektiven Mikroorganismen (EM), um den Boden zu verbessern und die Pflanzen im Wachstum zu unterstützen. Er wollte den Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide verringern. Seine EM-Kulturen waren ein voller Erfolg, schnell verbreiteten sie sich über die ganze Welt. EM haben positiven Einfluss auf den Boden, das […]