
Mit Massivholz zum Passivhaus
Viele Bauherren gehen davon aus, dass sich der Standard eines modernen Passivhauses nur mit Hightech-Werkstoffen erreichen lässt. Tatsächlich aber kann auch ein Bauwerk aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz einen so guten Energiestandard aufweisen, dass kaum mehr eine zusätzliche Heizung nötig ist. Die sogenannte Massivholzmauer bringt beispielsweise beste Voraussetzungen mit. Wände aus diesem Holzwerkstoff bieten Wärmedurchgangswerte, die sogar massivem Holz überlegen sind.