Redaktionsliebling der Woche: Monya – vegetarisch-rezept.de

Seitan & Tofu und andere Leckereien...| SCHÖNES ZUHAUSE
© Monya Pehlke - vegetarisch-rezept.de

In Ihrem Blog „vegetarisch-rezept.de“ zeigt uns Monya wie man viele leckere Gerichte, ganz ohne Fleisch, mit Seitan und Tofu zubereiten kann.

Sie ist Baujahr 75, aufgewachsen im schönen Südbaden und der Liebe wegen nach Bonn gezogen.
Sie liebt es mit „Grünzeug“ zu experimentieren. Seit 2008 kommt ihr kein totes Tier mehr auf den Tisch.
Wobei sie sich langsam aus ihrem Leben ausgeschlichen haben.
Es hat ihr einfach immer weniger „gegeben“ wenn sie Fleisch oder Wurst gegessen hat und im Sommer 2008
war’s dann irgendwie ganz vorbei.
Seit geraumer Zeit schleichen sich auch Milch und Milchprodukte aus ihrem Leben und es tut ihr einfach sehr gut. Monya ist Vegetarierin aus Leidenschaft. Ihr Leitspruch ist: „Wenn ich lecker essen will, dann muss dafür kein Tier sterben. Es gibt mehr als genug Alternativen, die richtig gut schmecken.“

Eines Tages dachte sich Monya, dass es doch möglich sein muss so etwas „leckeres“ wie Fleisch zu haben, ohne dass dafür ein Tier sterben musste.
Und so hat sie sich auf die Suche nach einem Fleischersatz gemacht. Tofu war nicht so sehr ihr Ding, weil es ihr einfach zu wabbelig war. Bei der Recherche musste sie feststellen, dass
die deutschen Internetseiten leider damals nicht viel zum Thema Fleischersatz hergegeben haben.
In Deutschland gab es genau 1 Buch, dass sich mit Fleischersatz beschäftigt hatte.
Und da sie nun mal die deftige Hausmannskost genauso mag, wie ein zartes Filet oder ein gut gewürztes Steak, aber keine Tiere mehr essen wollte, hat sie sich auf eine Entdeckungsreise begeben. Nächtelang hat sie in ihrer Küche experimentiert. Sie hat jede freie Minute damit zugebracht, alles auszuprobieren und zu erforschen, was sie in die Finger bekommen konnte.
Leider konnte nichts ihrem Maßstab von Fleischersatz standhalten.
Doch dann las sie auf einer amerikanischen Seite etwas über Seitan.
Ihre Neugier und ihre Begeisterung waren geweckt. Sie war fest entschlossen, dass es doch gelingen muss Steak, Schnitzel, Würstchen und vor allem ihr heißgeliebtes Gyros ohne totes Tier herzustellen.

Damit sie nichts vergaß, hatte sie sich alles genau aufgeschrieben.
Anschließend hatte sie eine riesige Blätterwust mit lauter Rezepten und dachte „oh weia, wie soll sie da durchblicken.“
So entstand die Idee einen Rezepteblog zu machen. Das war schon sehr gut, denn so hatte sie alles an einem Fleck. Da sie aber damals noch kein iPad hatte, hatte sie sich gedacht, dass sie ja ihre Rezepte auch als Buch drucken lassen kann. Ziel war, das Buch auch in der Küche einfach griffbereit zu haben. Na ja, und dann dachte sie, dass vielleicht auch andere Menschen vor dem gleichen Problem stehen, wie sie damals. Also, warum ihre Erkenntnisse nicht anderen mitteilen? Also war der nächste Schritt das Buch so zu gestalten, dass es auch für andere ansehnlich ist.

Und so kam es dann, dass sie ihr erstes Buch veröffentlichte. Viele Rezepte hat sie mittlerweile weiterentwickelt und es wird auch eine zweite, überarbeitete Auflage geben, aber für die Fertigstellung fehlt ihr im Moment einfach die Zeit. In Ihrem Buch zeigt sie, wie man ganz einfach und schnell vegetarischen Fleischersatz zaubern kann. Nicht aus Tofu, sondern aus Weizeneiweiß. Also Eiweiß aus heimischem Getreide. Das witzige dabei ist, dass es aussieht wie Fleisch und durch eine gute/richtige Mischung aus Kräutern und Gewürzen auch ziemlich ähnlich schmecken kann. Damit kann man einen Fleischersatz zaubern, der wirklich schmeckt – auch Kindern.

Fleisch essende Freunde werden nach dem Rezept dafür fragen 🙂

Ihr Rezepteblog „vegetarisch-rezept.de“ wächst und wächst jeden Tag und sie freut sich immer über die ganzen lieben eMails, die sie von ihren Leserinnen und Lesern bekommt.
Viele davon schicken ihr ihre Rezepte, die sie dann auf vegetarisch-rezept.de veröffentlicht.

Der rasante Anstieg ihrer Besucherzahlen zeigt, dass es einfach einen riesigen Bedarf an guten, leckeren aber auch schnellen und günstigen vegetarischen und veganen Rezepten gibt.

JEDER ist auf ihrem Blog willkommen. Also jeder Fleischesser und jeder, der interessiert ist und Teil einer wachsenden Community sein will.

Vegetarisch/vegan Essen rockt einfach! 😉

Egal ob vegetarische Bolognese, vegetarische Lasagne oder auch vegetarisches Gyros und vegetarische Schnitzel in diesem Buch findet man alle leckeren Rezepte, die man braucht. Das Beste dabei ist, man braucht nicht aufwendig einkaufen zu gehen, die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich schon zuhause. Und die Gerichte sind so einfach nachzukochen, dass man keine Vorkenntnisse braucht, sondern direkt loslegen kann. Kinderleicht vegetarisch kochen! Ein Buch für alle Vegetarier, Veganer und alle die ihren Fleischkonsum einschränken wollen oder müssen.

Redaktionsliebling der Woche: Monya - vegetarisch-rezept.de 1  Redaktionsliebling der Woche: Monya - vegetarisch-rezept.de 2  Redaktionsliebling der Woche: Monya - vegetarisch-rezept.de 3

Redaktionsliebling der Woche: Monya - vegetarisch-rezept.de 4  gefuellte Weinblaetter Topf  | SCHÖNES ZUHAUSE  Kartoffelpuffer | SCHÖNES ZUHAUSE

Fotos: © Monya Pehlke – vegetarisch-rezept.de

 

Jetzt Amazon.de Gutschein gewinnen