Redaktionsliebling der Woche: Lutz – Plötzblog.de

Redaktionsliebling der Woche: Lutz – Plötzblog.de 1

 

Heute möchten wir Euch den Plötzblog von Lutz, unserem ersten männlichen Redaktionsliebling der Woche vorstellen. In seinem Blog findet Ihr Rezepte rund ums Backen von Brot, Brötchen, Kuchen und Co.. Lutz ist von Haus aus Geologe und arbeitet im erzgebirgischen Untertagebergbau. 2009 hat er das Hobby Brotbacken für sich entdeckt.

Brotbacken ist für Lutz ein unheimlich zerstreuendes, entspannendes, kreatives und vor allem leckeres Hobby. Der Plötzblog soll für ihn und für Euch ein Archiv seiner Backversuche sein. Wichtig ist ihm, nicht nur die Erfolge, sondern auch die Fehler und Unfälle zu dokumentieren. Lutz ist Laie im Backen. So sollten auch die Rezepte verstanden werden. Alles, was er in seinem Blog an „Wissen“ bloggt, hat er sich aus Büchern und dem Internet erarbeitet. Deshalb freut er sich auf Eure Tipps, Fragen und Rezepte.

Werbung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.

Inhalt laden

 

Insgesamt hat der Hobbybäcker mittlerweile schon über 400 leckere Rezepte in seinem Blog veröffentlicht. Uns gefällt vor allem die Art und Weise, wie er seine Leser am Backen teilhaben lässt. Es macht sehr viel Spaß seine Erfahrungen, Tipps und Rezepte zu lesen – seine Beiträge sind interessant geschrieben und es läuft einem das Wasser beim Lesen im Munde zusammen – man möchte am liebsten sofort damit beginnen eines seiner Rezepte nachzubacken. Die Ergebnisse sehen nämlich alles andere aus, als wie von einem Laien gebacken! 🙂

Heubrot nach Reinhardt | SCHÖNES ZUHAUSE  Radebeuler| SCHÖNES ZUHAUSE  Pflaumenkreuzli | SCHÖNES ZUHAUSE

Norwegische Zimtknoten (Kanelknuter)| SCHÖNES ZUHAUSE  Rollbrot | SCHÖNES ZUHAUSE  SWR-Kuchen | SCHÖNES ZUHAUSE

Aber was erzählen wir Euch, schaut am besten selbst im Plötzblog vorbei. Ihr könnt Lutz übrigens auch in seinen Videos über die Schulter schauen.

Redaktionsliebling der Woche: Lutz – Plötzblog.de 2

Wir wünschen Euch viel Spaß!

PS.: Wenn Euch sein Blog gefällt, dass Ihr ihn in seiner Back-Euphorie unterstützen möchtet, freut er sich auf Überraschungen von Euch per Post. Das zaubert ihm nicht nur ein Lächeln auf die Lippen, sondern hilft ihm auch indirekt, den finanziellen Aufwand für seinen Blog in Grenzen zu halten.

Möchtet ihr Plötzblog gern direkter unterstützen, könnt ihr auch Brötchengeber werden. Nähere Infos und eine Wunschliste findet ihr hier.

 

 

Fotos: © Lutz Geißler/ploetzblog.de

Jetzt Amazon.de Gutschein gewinnen